Großer Dank an die Aktion Mensch: Übergabe von e-Rädern und e-Rikscha an die Patientinnen des Haus Immanuel

Gotthard Lehner rechts sitzend (Leiter DGD Fachklinik Haus Immanuel) und Werner Wenninger (Therapeutischer Leiter DGD Fachklinik Haus Immanuel) links bei der Übergabe
Gotthard Lehner rechts sitzend (Leiter DGD Fachklinik Haus Immanuel) und Werner Wenninger (Therapeutischer Leiter DGD Fachklinik Haus Immanuel) links bei der Übergabe

Eine schöne Nikolausüberraschung gab es für die Patientinnen der DGD Fachklinik Haus Immanuel – eine Rehabilitationseinrichtung für suchtkranke Frauen, die von ihren Kindern zur Therapie begleitet werden können.

Die Klinikleitung übergab den Damen zum Nikolaustag eine e-Rikscha, ein Las-tenrad und ein Trike, deren Anschaffung von der Aktion Mensch gefördert wurde. Das Ziel des Projekts „Mutter und Kind gemeinsam unterwegs“, das bei der Aktion Mensch eingereicht wurde, ist die Förderung der Mobilität und der körperlichen Aktivität von suchtkranken Müttern und ihren Kindern während der Rehabilitation und Genesung. Durch die Bereitstellung der Räder sollen die Familien ermutigt werden, gemeinsam aktiv am gesellschaftlichen Leben teil-zunehmen, ihre Mobilität nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig die Mutter-Kind-Beziehung durch gemeinsame Aktivitäten zu stärken.

„Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Aktion Mensch für die großartige Un-terstützung, die dieses Projekt erst möglich gemacht hat. Durch die Anschaf-fung der Räder werden unsere Patientinnen an Mobilität gewinnen und ihre körperliche Fitness verbessern können. Gleichzeitig bieten sie eine barrierefreie Möglichkeit für gemeinsame Ausflüge, insbesondere für Mütter mit Kindern, die aufgrund von körperlichen Einschränkungen nicht selbstständig Fahrrad fahren können“, so Gotthard Lehner, Leiter des Haus Immanuel.