12. Mai 2023: Tag der internationalen Pflege – Wie sieht ein Tag in der Krankenpflege im Haus Immanuel aus?

Ein Tag in der Krankenpflege in der DGD Fachklinik Haus Immanuel…

Unsere 8 Pflegekräfte im Haus Immanuel sind rund um die Uhr für ihre Patientinnen da. Es wird im Schichtdienst gearbeitet. Der Dienst ist in eine Früh-, Mittel- und Spätschicht sowie eine Nachtbereitschaft eingeteilt. Das Wochenende wird über eine 24 Stundenbereitschaft abgedeckt.

Morgens um 6:30 Uhr startet die Frühschicht, deren Dienst sich um eine Dreiviertelstunde mit der Nachtschicht überschneidet. Es wird besprochen, wie die Nacht verlaufen ist, ob es Auffälligkeiten gab oder Medikamente verabreicht wurden. Nun werden die Medikamente für den Tag ausgegeben, es finden Blutentnahmen statt, die Vitalparameter werden kontrolliert, sowie – ganz wichtig in einer Suchtrehabilitationsklinik – die Alkohol- und Drogenkontrollen. Jeder Wert muss genau dokumentiert werden. Ab 7:30 Uhr beginnen erste Besprechungen mit anderen Bereichen des Hauses, an denen auch die Krankenpflege teilnimmt. Um 9:00 Uhr startet der Tag der Kollegin der mittleren Schicht. Aus den Visiten, die ebenfalls am Vormittag stattfinden, ergeben sich zahlreiche Aufgaben, die zu erledigen sind. So  z.B. die Vermittlung externer Arzttermine, Medikamentenumstellungen, etc.. Nebenbei werden auch noch neue Patientinnen auf- und in Empfang genommen. Um 13 Uhr startet der Spätdienst in den Arbeitstag. Er werden Medikamente für 60 Patientinnen für den darauffolgenden Tag vorbereitet. Daneben ist unsere Krankenpflege Anlaufstelle für kleinere und größere Sorgen unserer Patientinnen. Wenn irgendwo der Schuh drückt, das Team der Krankenpflege hilft wo es nur kann – sei es auch nur mit einer Kopfschmerztablette oder einem offenen Ohr bei kleineren psychischen Krisen. Um 19 Uhr endet die Schicht für den Spätdienst und die Nachbereitschaft kommt ins Haus. In der Fachklinik Haus Immanuel ist die Krankenpflege rund um die Uhr besetzt. Das gilt auch an Sonn- und Feiertagen.

Fazit.
Der Arbeitsalltag  in der Krankenpflege im Haus Immanuel ist abwechslungsreich und herausfordernd. Und man darf eines nicht vergessen: Trotz täglicher Routinen arbeitet man mit Menschen. Das bedeutet, jeder Tag ist anders und nicht planbar. Man macht täglich neue Erfahrungen und Begegnungen. Und es ist immer wieder ein tolles Gefühl, zu sehen, wenn es den Patientinnen besser geht und sie wieder ein eigenbestimmtes, strukturiertes und vor allem suchtfreies Leben zurückkehren können.

Für Patientinnen

 

Suchtberaterinnen & Suchtberater

Presse & Medien

Impressionen

Beruf & Karriere